Im
Sachunterricht lernen wir ganz verschiedene Sachen: Wir lernen miteinander gut
umzugehen. Wir lernen unseren Körper kennen. Wir lernen wie man sich im Straßenverkehr
verhält (als Fußgänger, Fahrradfahrer). Wir lernen spannende Geschichten von
Früher kennen. Wir lernen was es mit dem Müll auf sich hat und warum zum
Beispiel Schiffe auf dem Wasser nicht untergehen.
Manchmal
untersuchen wir auch die Planeten und das Sonnensystem.
Im
Sachunterricht können wir viele Sachen ausprobieren, untersuchen und spannende
Experimente machen. So bekommen wir viele Antworten auf unsere Fragen.
Wir orientieren uns dabei an dem schulübergreifenden Curriculum Sachunterricht für die Förderschulen GG und KM, das im Schuljahr 2011/12 von einem Arbeitskreis, bestehend aus Bochumer und Herner Förderschulkollegen, erarbeitet wurde.