Die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung (SV) waren in dem Schuljahr 2017/18 sehr aktiv. Im Rahmen der SV-Arbeit haben sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Unsere Schule als gesunder Raum“ (Fit4Future) beschäftigt. Dort wurden verschiedene positive und noch zu verbessernde Statements in den verschiedenen Bereichen unserer Schule von den Schülerinnen und Schülern gesammelt. Neben einem fehlenden Mülleimer auf dem Schulhof Haus B haben die Schülerinnen und Schüler vor allem das Fehlen von Sitzmöglichkeiten zum Chillen auf beiden Schulhöfen genannt.
Die
SV überlegt nun gemeinsam, wie sie Sitzmöglichkeiten schaffen könnten. Die
erste Idee, einfach Bänke zu kaufen, war schnell gefunden. Während der
Recherche stellte sich aber schnell heraus, dass gute Bänke wirklich sehr teuer
sind. Zudem stellte sich die Frage, wie die SV das finanzieren könnte. So
entwickelte sich kurz vor den Weihnachtsferien schließlich die Idee, Waffeln an
unserer Schule zu verkaufen, um von dem Erlös die Bänke zu finanzieren. Damit
auch die Zutaten für den Waffelteig möglichst nichts kosten sollten, plante
die SV, freiwillige Klassen um Spenden zu bitten. So kam im Laufe des zweiten
Schulhalbjahres eine stolze Summe in Höhe von 148,00€ zusammen sowie eine
Summe in Höhe von 87€ während des Waffelverkaufs auf dem Basar. Mit dieser
Summe konnten sich die Schüler den Wunsch von sogar vier Bänken erfüllen.
Diese wurden aber nicht gekauft, sondern mit Lehrern und Eltern gemeinsam aus
Paletten gebaut. Damit die Schülerinnen und Schüler sich ihren Wunsch der Bänke
schnell erfüllen konnten, hat der Förderverein der Schule das Projekt im
Vorfeld freundlicherweise unterstützt. Der Erlös des Waffelverkaufs lief dann
komplett in den Förderverein der JKS am Ende des Schuljahres zurück.
Dies
war ein sehr erfolgreiches Projekt! Die SV kann sehr stolz auf ihre Idee und
Umsetzung sein.